Naturspielferien
Unser Ferienprogramm für alle Kinder von 6-12 Jahren!
Sommerferien 2018: Wildnis pur!
vom 6. – 10. August, immer 9 – 16 Uhr
Kosten für die ganze Woche: 180 €, Einzeltagesbuchung zu 39 €
(inkl. Materialien, Getränke und Bio-Mittagessen)
Eine ganze Woche voller Wildnis-Abenteuer:
Montag: Wildnisfertigkeiten
Gemeinsam schleichen wir getarnt, lautlos und ungesehen durch den Wald. An unserem Waldplatz bauen wir einen Unterschlupf, zeigen Euch, wie man Wasser trinkbar macht und entfachen ein Feuer ohne Streichhölzer.
Dienstag: Seil- und Knotentechniken
Mit einfachen Seil- und Knotentechniken bauen wir spannende Seilspielgeräte im Wald, wie Seilbrücke, schwebender Balken, Hängematte, Baumschaukel, probieren diese aus und lassen unsere Seele „baumeln“.
Mittwoch: Tag des Floß-Baus
Wir bauen uns ein einfaches Floß aus Ästen und schippern auf der Prien, direkt vor unserer „Naturspielhaus-Türe“, in Richtung Chiemsee solange uns das Boot trägt. Treffpunkt zur Abholung der Kinder ist heute die Schafwaschener Bucht am Chiemsee um 16.00 Uhr.
Donnerstag: Kunst in und mit der Natur
Wir tauchen ein in die Geschichte eines Urvolkes – den Aborigines. Inspiriert von ihren Malereien schmücken wir Körper, Hölzer, Rinden, Felsen und Steine mit Naturfarben. In unserer Naturwerkstatt fertigen wir Schmuck nach Aborigini-Art und ihr habt Gelegenheit, eine Flöte oder Regenmacher zu bauen.
Freitag: Der Schatz im Eichental
Wir öffnen eine Schatzkiste voll kniffliger Aufgaben: mit & ohne Kompass soll das Eichental erkundet werden. Zum Abschluss unserer Ferienwoche werdet ihr mit etwas Geschick den „Schatz im Eichental“ finden.
max. Teilnehmerzahl 15 Kinder | mind. Teilnehmerzahl 7 Kinder
Bitte achten Sie auf wetter- und naturspielgeeignete Kleidung!
Anmeldung und weitere Informationen: Kerstin Kapitz, Tel. 0152-53949350
Die Anmeldung gilt als verbindlich, eine Platzzusage erfolgt nach Eingang der Anmeldung und der Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns auf Euch!
Sommerferien 2017: Ferien in der Steinzeit!
Vom 7. – 11. August, Do-Fr mit Übernachtung!
Kosten für die ganze Woche: 195 € – Tage sind auch einzeln buchbar: 39 €
(inkl. Materialien, Getränke und Bio-Mittagessen)
Unser Ferienprogramm ist aufeinander aufbauend
In unserer Steinzeit-Woche finden wir heraus, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben!
Montag steht unter dem Motto Feuermachen und Behausung bauen.
Dienstag werden wir brauchbare Gegenstände wie Werkzeuge, Gefäße und Schnüre herstellen.
Mittwoch ist dem Thema Bekleidung gewidmet (z.B. Schuhe nähen).
Donnerstag: wir bereiten uns auf unser Steinzeitfest vor. Wir stellen Schmuck und Tattoos her, sammeln essbare Wildkräuter für unser Abendessen und bereiten es am Lagerfeuer zu. Nach unserer Fackelwanderung verbringen wir die Nacht in unserer selbstgebauten „Hütte“.
Freitag gehen wir auf Höhlensuche und tauchen ein in die Höhlenmalerei mit Naturfarben.
Neben der „harten Arbeit“ wird es natürlich viel Zeit für Spiel und Spaß geben!!
Wir freuen uns auf Euch!
max. Teilnehmerzahl 15 Kinder | mind. Teilnehmerzahl 7 Kinder
bitte achten Sie auf wetter- und naturspielgeeignete Kleidung!
Ansprechpartner: Naturspielhaus GbR, Kerstin Kapitz, naturspielhaus@online.ms, 0152-53949350
Die Anmeldung gilt als verbindlich, eine Platzzusage erfolgt nach Eingang der Anmeldung und der Teilnahmegebühr.
Hier geht´s zur Anmeldung:
Anmeldung-Elterninfo-Naturspielferien (2)
Bankverbindung:
Naturspielhaus GbR, VR Bank Rosenheim-Chiemsee, IBAN DE78711600000008940983
Den Anmeldebogen bitte senden
per mail an: naturspielhaus@online.ms
per Post an: K. Dams, Geigelsteinstr. 5, 83233 Bernau
Sommerferien 2016: Unsere Weltreise
Im August haben wir die 5 Kontinente bereist! Jeden Morgen flogen wir vom Eichental hinaus in die weite Welt, und gemeinsam haben wir eine sehr lustige und abwechslungsreiche Ferienwoche erlebt, mit …
… exotischem Essen …
… fremdländischer Kunst …
… auffälligem Körperschmuck …
… Ureinwohnern mit primitiven Jagdwaffen …
… verwunschenen Dschungel-Oasen …
… geheimnisvollen Ritualen …
… und einer Reisepass-Kartoffel-Stempel-Fabrik!
Wir freuen uns schon auf das nächste Ferienabenteuer in den Sommerferien 2017!
Bei Interesse meldet Euch beim Naturspiel-Team 🙂
Hier gehts zum Anmeldebogen: Anmeldung-Elterninfo-Naturspielferien (2)
Den ausgefüllten Anmeldebogen bitte entweder per mail an naturspielhaus@online.ms oder per Post an Naturspielhaus, Geigelsteinstr. 5, 83233 Bernau senden, danke!
Noch Fragen? Dann bitte gern eine mail schreiben an das naturspielhaus@online.ms 🙂
Rückblick: Das war der Indianersommer 2015!
Wir haben wundervolle Tage im Eichental erlebt, mit vielen indianischen Basteleien, Schleichen, Fährtenlesen, mit Feuerstellen-Bau und echter Lagerfeuer-Steinofen-Pizza, mit unserem bunten Indianerpferd, dem Indianerdorf im Sandkasten, und natürlich mit Baden und Flusswandern!
!!Heya heya waka waka heya!!
ach ja, Pfeil & Bogen haben wir natürlich auch gebaut…
Und das waren die Naturspielferien 2014:
Rundum bunt und außergewöhnlich haben wir gewerkelt bei der
KreativWerkstatt: mit Schifferlbau, Waldverschönern und Gespensterschau – und natürlich mit Frühstück im Fluss!
In unbekannte Weiten mit seltsamen Lebensformen führten uns die
Ferien im Weltraum: mit unserer selbstgebauten Rakete, Teebeutel- und Brauseraketen, gefährlichen Säureteichen – und einem abgestürzten Satellit!
Viele weitere Fotos findet Ihr unten in der Galerie!
Das Organisatorische:
Unsere Naturspielferien finden bei jedem Wetter statt, daher bitte auf geeignete, regenfeste Kleidung und Schuhe achten!
Wir starten unsere Ferientage um 9 Uhr, und spielen, bauen, werkeln und toben bis 16 Uhr!
Für ein warmes Bio-Mittagessen (vom Priener Regionalmarkt) und Getränke wird gesorgt, bitte Brotzeit für den kleinen Hunger zwischendurch mitbringen.
Pro Tag können max. 15 Kinder teilnehmen, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Kindern.
Kosten: pro Tag 35,-€. (inkl. Material und Mittagessen) Alle Tage sind auch einzeln buchbar!
Anmeldeschluss: jeweils 3 Tage vor Beginn des jeweiligen Programms, in Ausnahmefällen auch noch später. Wir bitten um frühzeitige Reservierung!
Stornierung: bei einer Stornierung des gebuchten Programms bis zum Anmeldeschluss fällt keine Gebühr an, bei späterer Stornierung müssen wir die volle Gebühr berechnen.
Weitere Informationen zu den Naturspielferien-Programmen bekommen Sie bei
Krissi Dams, Tel. 0171-8066558, email: krissi.dams@web.de